Limited Edition & Handmade

Ich wurde 1985 in der Sowjetunion geboren. Einige Jahre nach meiner Geburt brach die Sowjetunion auseinander, doch ich kann mich noch sehr gut an die ersten Jahre meines Lebens erinnern und damit verbunden an bestimmte Momente, als meine Mutter für einige Tage weit wegfuhr, nur um ein paar wenige Kleidungsstücke für mich zu kaufen; die Ungewissheit und die Aufregung, ob man überhaupt an diese exklusive Ware herankäme: sei es Lebensmittel aus dem Ausland oder Schuhe von namhaften Herstellern. Es war für mich, für meine Familie ein Freudenfest, wenn wir diese Raritäten aus dem Westen ergattern konnten. Für uns eine echte Limited Edition!
In der Schule trugen wir eine Schuluniform, umso wichtiger war für uns die Bedeutung von Kleidung in unserer Freizeit: sie wurde personalisiert und gut gepflegt. Von meiner Mutter habe ich das Stricken und Häkeln gelernt, mein Vater brachte mir das Nähen bei. Diese Erfahrungen aus meiner Kindheit, in der - vornehmlich - Kleidung ein besonderes und knappes Gut war, prägt mich bis heute.

Worum geht es bei Limited Edition und wie funktioniert es?

Produkte, die als Limited Edition bezeichnet werden, sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt verfügbar. Limited Edition ist per se eine erfolgreiche Marketingstrategie. Und funktioniert deshalb so gut, weil in uns die Angst  erzeugt wird, etwas zu verpassen. Im Unterbewusstsein entsteht ein Gefühl der eingeschränkten Entscheidungsfreiheit. Und nicht zuletzt suggeriert ein knappes Produkt unmittelbar einen höheren und besonderen Wert. Ist es aber nicht absurd? „Kleider machen Leute” - jeder kennt diesen Spruch. Aber macht besonders teuere und exklusive Kleidung besonders tolle Leute? Ich drehe diese Redewendung um und behaupte, dass erst der Mensch durch seine Einzigartigkeit Kleidung macht. Denn in jedem Kleidungsstück steht ein Individuum mit seinen Vorlieben, seinen Stärken und Schwächen. Und das sollte gewürdigt werden. Ein schöner Gedanke.

In Zeiten der ausgeprägten Individualisierung und Personalisierung sind handgefertigte Produkte eine nachhaltige Alternative zur künstlich überteuerten Limited Edition von Herstellern der Massenproduktion.  Handgefertigte Produkte sind oftmals Produkte - fast immer Unikate - die nur in einer limitierten Stückzahl angeboten werden. Eine kleine Manufaktur schafft keine Massenproduktion.

Wie du dich von der Masse abheben kannst, ohne viel dafür zu bezahlen? Du kannst „second hand“ einkaufen oder nach kleinen Labels suchen, die handgemachte Produkte verkaufen. Eine weitere Möglichkeit wäre der Besuch beim Schneider: Lass deine Kleidung anpassen und individualisieren, bevor du Geld für neue Kleidung ausgibst.

Hingegen ist der Aspekt der personalisierten Kinderkleidung für mich weniger relevant; im Gegenteil, ich mag sie nicht. Ich bin eine große Verfechterin von Kleidungsstücken, die von mehreren Kindern getragen werden können. So bleiben sie nachhaltig, so dienen sie länger. Es ist einfach viel zu schade, ein Kleidungsstück zu entwerfen und herzustellen, damit dieses nur von einem Kind wenige Wochen oder Monate getragen werden kann, bis es - mit viel Glück - in einer Erinnerungskiste landet und irgendwann in 30 Jahren heraus gekramt wird, jegliche Erinnerung daran verblasst, und schließlich im Altkleidercontainer landet. 
Daher, meine Lieben, biete ich in meinem Geschäft keine personalisierte Kinderkleidung an. Natürlich wäre es profitabler, aber ich bleibe mir treu und habe mich gegen diese Art der Kleidung entschieden.  

Einen frustrierenden Aspekt in Bezug auf Limited Edition möchte ich an dieser Stelle mit euch teilen und ich wette, dass jeder diesen Moment kennt:

Ihr habt ein tolles Produkt gekauft und ihr liebt es und wollt es unbedingt wieder kaufen…. ABER, das Produkt ist ausverkauft! Keine Chance, man kriegt es nicht mehr! Man sucht und sucht und wird nicht fündig. Wie frustrierend! Wir sind stets auf der Suche nach DEM Besonderen, vergessen dabei aber oft, das Augenmerk auch auf die Beständigkeit zu lenken. Bei MAMUMI findet ihr beides: Das Besondere und das Beständige. Das meiste meiner hergestellten Kreation kann ich jederzeit reproduzieren. Besonders bleibt sie dabei trotzdem. 
Für mich ist der Begriff der Limited Edition eine Lebenseinstellung, denn jeder Tag ist einmalig. Jeder Mensch ist einmalig. Jede Beziehung ist einmalig. Und all das hat irgendwann ein Ende. Jeden Tag übe ich mich in Dankbarkeit und versuche den Moment zu schätzen, weil jeder Moment eine Limited Edition ist. Und nur ich selbst entscheide, ob dieser Moment besonders, kreativ, einmalig oder überteuert und sinnlos verläuft.  

Einen schönen Tag euch noch!

 

09.02.2022 Lüneburg